HNO-Krebsvorsorge

Krebsvorsorge im HNO-Bereich?

Krebsvorsorge – dieses Thema lässt niemanden von uns kalt. Denn Krebs kann jeden treffen. Heute leider wohl mehr denn je: ­Krebserkrankungen im Bereich der Mundhöhle, der Atemwege, der Speiseröhre und des Kehlkopfes sind auf dem Vormarsch.

Forscher vermuten, dass die Zahl der Menschen, die neu an Krebs erkranken, schon bald die Erkrankungen an Herz-Kreislauf hinter sich lassen werden. Diese traurige Erkenntnis fußt auf neuen medizinischen Forschungen und einer erschreckenden Tatsache. Es gibt immer mehr Raucher – die Zahlen sind alarmierend – und vor allem die Anzahl der jungen und der kind­lichen Raucher steigt aller Aufklärung zum Trotz. Ebenso betroffen sind Passivraucher, die unter den Auswirkungen des blauen Dunstes anderer leiden müssen.

Neue Forschungsdaten belegen: Bei den oben genannten Krebsarten gibt es eine Vererbungsrate.

 

Was ist Kehlkopfkrebs?

Der Kehlkopf befindet sich im Hals und trennt Luft- und Speisewege voneinander. Er besteht vorwiegend aus Knorpel. Mit Hilfe des Kehlkopfes wird die menschliche Stimme erzeugt. Der Kehlkopfkrebs gehört zu der großen Gruppe der Kopf-Hals-Tumoren. Erste Anzeichen für eine Erkrankung sind oft eine anhaltende Heiserkeit, eine Stimmveränderung, aber auch häufiges Räuspern und ein Fremdkörpergefühl. Allerdings müssen diese Symptome nicht auftreten. Die Erkrankung kann auch lange Zeit ohne Beschwerden verlaufen.

HNO-Krebsvorsorge
HNO-Krebsvorsorge

Risikofaktoren

Zu den Hauptrisikofaktoren von Kehlkopfkrebs zählen:

  • Rauchen,
  • Alkoholgenuss,
  • Sodbrennen und Refluxbeschwerden
  • das Einatmen von Schadstoffen (z. B. Asbest, Nickel, Chrom).

Um im Kampf gegen Krebserkrankungen eine reelle Chance zu haben, muss eine rechtzeitig ansetzende und regelmäßige Vorsorge betrieben werden. Denn Krebs ist in vielen Fällen heilbar, wenn er früh genug entdeckt wird.

 

Vorsorgemaßnahmen

Wir haben uns in unserer Praxis auf die Krebsvorsorge im Bereich der Mundhöhle, der oberen Atemwege und des Kehlkopfes spezialisiert und bieten Ihnen eine umfassende und sinnvolle Krebsvorsorge an.

Die einfache Krebsvorsorge im HNO-Fachbereich umfasst eine gezielte Untersuchung des Kehlkopfes mit dem Laryngoskop.

Erweiterte Untersuchungen umfassen zusätzlich:

  • Untersuchung von Mund-Rachen-Schlund-Kehlkopf: Endoskopie, ­Ultraschall der Lymphknoten
  • Untersuchung der Nase: Endoskopie (nach Abschwellung und Anästhesie)

Die Gesetzlichen Krankenkassen können und dürfen nicht alles bezahlen, was die moderne Medizin zu leisten vermag. Wir berechnen die Vorsorge als Selbstzahlerleistung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Selbstverständlich informieren wir Sie vor der Untersuchung über die für Sie anfallenden Kosten.

Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!